Tagesablauf in unserer Kindertagespflege – Ein strukturierter Tag voller Entdeckungen
Ein liebevoll gestalteter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit, Orientierung und fördert ihre Entwicklung. Hier ein Einblick in unseren gut strukturierten, aber flexiblen Tagesplan:
Ab 7:00 Uhr – Bringzeit & Ankommen
Die Kinder werden nach und nach gebracht und haben Zeit, in Ruhe anzukommen.
Hinweis: Solltet ihr euer Kind erst nach 9:00 Uhr bringen, bitten wir darum, dass es bereits zu Hause gefrühstückt hat, um den gemeinsamen Tagesablauf nicht zu unterbrechen.
08:30 – 08:45 Uhr – Morgenkreis
Gemeinsam starten wir den Tag im Morgenkreis:
- Wir sitzen auf Sitzkissen im Kreis.
- Wir singen unser Begrüßungslied und andere Lieder zum Mitsingen und Tanzen.
- Der Morgenkreis stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bringt Struktur in den Tag.
08:45 – 09:15 Uhr – Frühstückszeit
Am Esstisch genießen die Kinder ihr mitgebrachtes Frühstück in gemütlicher Atmosphäre.
- Selbstständigkeit: Die Kinder helfen beim Tischdecken und Abräumen.
- Gemeinschaftsgefühl: Wir essen gemeinsam, unterhalten uns und genießen die Zeit.
09:15 – 11:30 Uhr – Spielzeit & Entdeckungen
Jetzt beginnt die aktive Spielzeit – je nach Wetter und Interessen der Kinder:
- Draußen: Wir verbringen viel Zeit im Garten, wo die Kinder auf Klettergerüsten spielen, Fahrzeuge nutzen oder im Sandkasten kreativ werden können.
- Spaziergänge: Mit dem Lastenrad oder Bollerwagen erkunden wir gemeinsam die Umgebung.
- Drinnen: Bei schlechtem Wetter stehen kreative Angebote wie Basteln, Malen, Puzzeln oder Tanzen zur Verfügung.
Diese Phase ist geprägt von Freispiel und gezielten Impulsen zur Förderung der Kreativität und Bewegung.
11:30 – 12:00 Uhr – Mittagessen
Zum Mittagessen versammeln wir uns gemeinsam am Esstisch.
- Wir genießen unser frisch zubereitetes, gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen.
- Die Kinder lernen Tischkultur, indem sie mithelfen und den Ablauf verinnerlichen.
- Selbstbestimmtes Essen: Jedes Kind entscheidet selbst, wie viel es essen möchte.
12:00 – 13:30 Uhr – Mittagsschlaf & Ruhezeit
Nach dem Essen folgt die Ruhephase:
- Mittagsschläfer: Kinder, die schlafen möchten, werden liebevoll in den Schlafraum begleitet.
- Ruhezeit für alle: Nicht schlafende Kinder beschäftigen sich ruhig, z.B. durch Bilderbuchbetrachtung, Hörspiele oder leises Spielen.
Diese Phase dient der Erholung und dem Verarbeiten der vielen Eindrücke des Vormittags.
13:30 – 15:00 Uhr – Freispiel & gezielte Angebote
Gut erholt geht es in den Nachmittag:
- Freispiel: Die Kinder können entscheiden, ob sie im Garten oder im Haus spielen möchten.
- Gezielte Angebote: Wir bieten kreative und spielerische Aktivitäten an, z.B. Basteln, Rollenspiele oder Bewegungsspiele.
- Abholzeit: Ab 14:00 Uhr können die Kinder nach und nach abgeholt werden.
Warum ist unser Tagesablauf so gestaltet?
- Verlässlichkeit & Routine: Der Tag gibt Struktur und Sicherheit.
- Freiraum für Entfaltung: Es bleibt viel Zeit für Freispiel und eigene Entscheidungen.
- Individuelle Förderung: Wir achten auf die Bedürfnisse jedes Kindes und passen den Ablauf flexibel an.
Ein Tag voller Geborgenheit, Freude und Entdeckungen – genau das möchten wir euren Kindern bieten! ?